Zitat:
-- Frage zum Fwk. Würde aus Kostengründen nicht das verstellbare Fwk nehmen, sondern nur das tiefere KomfortFwk.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Härte im Vergleich zu VW/SKoda? Hatte immer das DCC und bin immer im Komfrt unterwegs gewesen. SPORT war unbrauchbar da viel zu hoppelig.
Ich bin zwischendurch mit einem Octavia oder Tiguan mit DCC gefahren (Leihwagen von der WS).
Da habe ich einen Unterschied zwischen Komfort (Schaukelpferd) und Sport (relativ straff) gemerkt.
Bin mit dem CLA vor der Bestellung gefahren, welcher "nur" das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung hatte.
Und das war schon recht gut abgestimmt. Keine Schaukelbewegung in den Kurven und kaum merkbare Nickbewegung beim Bremsen. Trotzdem recht angenehm auf der Straße bei Unebenheiten.
Habe jetzt das Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung und merke zwischen Komfort und Sport nicht viel.
Ausnahme: Die Straßenunebenheiten bekommst du direkter mit als im Komfort.
Daher würde ich es persönlich nicht mehr bestellen, da es zu dem Komfortfahrwerk mit Tieferlegung kaum unterschiede ausmacht. Anders als bei VW, Skoda.
Zitat:
-- und wie klappt die Verbindung/Nutzung Android Auto?
Top! Ich nutze allerdings CarPlay. Vor allem du hast W-Lan im Auto (bei mir gab es 1.000GB Gratis von Mercedes). Daher kannst du das Handy drahtlos mit Auto verbinden und W-Lan nutzen.
Bei Skoda war das bei mir umständlicher.
Zitat:
-- Sind die Sportsitze beim CLA mit den Sportstizen von VW Vergleichbar. Die waren für mich immer einer der Hauptkaufgründe! Sass bisher nur mal in einer A-Klasse mit Komfrtsitzen und fand die recht eng
Ich persönlich fand die R-Line Sitze im Golf angenehmer.
Bei der Probefahrt hatte ich im CLA die Sportsitze und habe mich dagegen entschieden.
Ich fand sie zu eng, obwohl ich weder zu groß noch zu dick bin.
Auf einer längeren Fahrt (ca. 50Min) wahr ich dann froh, raus zu dürfen :-D
Das ist aber Geschmacksache. Einfach mal Probefahren und ausprobieren.