Zitat:
@papavonmaxi schrieb am 6. November 2017 um 08:21:30 Uhr:
@andreas Danke. Ich bekomme das heute eingebaut. Werde über meine Erfahrungen berichten!
Ich habe die neue Box nun seit über 3 Wochen im Einsatz. Vermieten im klassischen Sinne geht noch nicht, habe ich auch nicht vor. Aber innerhalb der Familie nutzen, ist positiv. Der 2. Schlüssel des Smart bleibt im Auto, das Auto wird per App verriegelt bzw. geöffnet. Die Wegfahrsperre wird dabei automatisch aktiviert bzw. deaktiviert. In der App sind neben dem Standort des Fahrzeugs auch der KM-, Batterielade- und Tankfüllstand anzeigbar.
Zum Schliessen/Öffnen des Fahrzeugs: wenn man unterwegs ist, kann man natürlich das Fahrzeug auch mit dem Schlüssel verschliessen und öffnen - nur ist dann die Wegfahrsperre nicht aktiv. Problematisch können Parkhäuser sein, in denen der Mobilfunk nur bedingt funktioniert. Konnte man in einem solchen Fall das Fahrzeug mit der App verschliessen, aber später nicht mit der App wg. Funkloch öffnen, kommt man aus dem Parkhaus nicht mehr raus. Man kommt ins Auto mit dem 1. Schlüssel (der andere liegt ja noch drin), aber die Wegfahrsperre bleibt aktiv. Lösung: vorher das Signal prüfen oder im Parkhaus nur per Schlüssel abschliessen ohne Wegfahrsperre.
An die App-Nutzung muss man sich also gewöhnen.
Was überhaupt nicht geht, ist die eigene Community. Dort komme ich nicht rein und die Mercedes-Admins kriegen es seit 20 Tagen nicht auf die Reihe. Probleme kann ich theoretisch mit der Hotline klären, aber auch das Resultat ist mager. Da muss sich Daimler erheblich verbessern.