Sollte wie bei fast allen Mitsubishi funktionieren.
Handschuhfach öffnen, Seitenwände etwas zusammendrücken und aushaken.
Handschuhfach geht dann weiter nach unten auf und kommst an den Filter.
oder so, weil ist ja ein Renault 😂
Übersicht mit KI
Um einen Pollenfilter bei einem Mitsubishi Colt 7 zu wechseln, müssen Sie das Handschuhfach ausbauen, um an das Gehäuse des Filters zu gelangen. Nach dem Lösen von Klammern kann der Filter entnommen und das neue Modell mit der korrekten Luftstromrichtung ("Airflow") wieder eingesetzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Handschuhfach demontieren:
Viele Fahrzeuge erfordern das Demontieren des Handschuhfachs, um Zugang zum Filtergehäuse zu erhalten.
2. Filtergehäuse finden:
Sobald das Handschuhfach entfernt ist, sollte das Gehäuse des Innenraumfilters (Pollenfilters) sichtbar sein.
3. Filter entnehmen:
Lösen Sie gegebenenfalls Klammern und ziehen Sie den alten Pollenfilter inklusive seines Rahmens aus dem Gehäuse.
4. Neuen Filter einsetzen:
Achten Sie beim Einsetzen des neuen Filters auf die vorgegebene "Airflow"-Richtung. Diese zeigt an, in welche Richtung die Luft durch den Filter strömen soll, und muss beim Einbau korrekt zur Luftquelle zeigen.
5. Handschuhfach montieren:
Bauen Sie das Handschuhfach wieder ein, um den Wechsel abzuschließen.
Wichtige Hinweise:
Luftstromrichtung:
Überprüfen Sie die Richtungspfeile auf dem neuen Filter, um ihn richtig herum einzubauen.
Regelmäßiger Wechsel:
Der ADAC empfiehlt einen Wechsel alle 20.000 bis 30.000 Kilometer oder jährlich, insbesondere vor der Pollenflugsaison.
Vorteile eines regelmäßigen Wechsels:
Ein neuer Pollenfilter sorgt für eine gute Luftreinigung im Innenraum, reduziert Allergene, Staub und Abgase und verhindert das Beschlagen der Scheiben.