Fürs Protokoll und nachfolgende Generationen:
Es geht ohne Demontage des Halters.
Raus ging die alte Scheibe mit einem beherzten Faustschlag. Dabei bröselte der Rost ab.
Für das einfädeln der neuen Scheibe wurde am Träger mit einer Feile etwas der Grat am Gusseisen entfernt, dann ging sie geschmeidig rein.
Und ja, die Auflageflächen der Bremsbeläge lassen sich im ausgebauten Zustand sicher komfortabler im Schraubstock eingespannt reinigen. Aber das hab ich dann am Fahrzeug gemacht. Es war 18:30 Uhr, die Kiste aufgebockt und die Bremse in Servicestellung gefahren. Wenn da was mit dem Vielzahnschrauben schief geht, oder es geht gar nix, dann guckste wieder doof. So wars mir dann doch lieber.
Gruß, Sven