Evtl. muss der Wählhebelseilzug neu eingestellt werden nach Ausbau des Getriebes!
Prüfen kann man das wie folgt:
Diagnose:
0CK-Getriebe
01-Eigendiagnosefähige Systeme
02-Getriebeelektronik
02-Getriebeelektronik, Funktionen
02-Messwerte
Aus der Liste den Messwert Fahrstufe anwählen.
Vergleichen Sie folgende Anzeigen:
Messwert „Fahrstufe“ am Fahrzeugdiagnosetester
Position des Wählhebels
Anzeigeeinheit für Wählhebelstellung -Y26- an der Schaltbetätigung
Wählhebel-Positionsanzeige -Y6- im Kombiinstrument
Gibt es hier Unterschiede, dann muss der Seilzug eingestellt werden.
Kann durch die Einstellung des Wählhebelseilzuges die einheitliche Anzeige nicht erreicht werden:
Dann muss der Wählhebelseilzug in Grundeinstellung gebracht werden.
Ich meine mit ODIS kann auch eine Grundeinstellung für den Wählhebelsensor durchgeführt werden.
Aber Hardwareseitig muss die Einstellung passen.