Letzter Beitrag

Porsche

Blasphemie! ich habe meinen 964 C 4 verkauft.

Ab jetzt bin ich kein Gusseiserner mehr. Fast eine Befreiung. Vor 11 Jahren habe ich als Drittfahrzeug ein C4 964 Cabrio von 1991 für chf 30000,- erstanden. Es war für Passfahrten und Spassfahrten gedacht. Die ersten zwei Jahre wurden dann auch alle Interessanten Pässe in der Nähe wie Susten,Grimsel,Nufenen,Oberalp,Lukmanier,Klausen hoch und runtergefahren. Aber die Fahrzeugcharakteristik mit dem ellenlangen ersten Gang passt da gar nicht, dazu kommt das schwache Drehmoment. Mit den Jahren liess das Interesse immer mehr nach und der Wagen wurde zur Garagenschönheit und wurde in den letzten drei Jahren nur zu "Bewegungsfahrten" benutzt. Ehrlich gesagt ist mir unerfindlich warum die Preise für die luftgekühlten Boxer so unermesslich steigen. Dies uralte Konstruktion ist im Fahrverhalten einem ordinären 1er BMW unterlegen und erfüllt im Moment nur die Gier von Spekulanten und unverbesserlich der Vergangenheit nach trauernden Gesellen(innen). Klar ist diese Aussage provokant und man kann mir vorwerfen, dass ich noch einen ollen SL fahre. Der hat aber keinen sportlichen Anspruch und ist um Welten besser verabeitet, quasi unzerstörbar. Der 911er hat mich ausser einem Satz Reifen und neuem Öl nichts gekostet. Er wurde in 11 Jahren nur 17000km gefahren, wahrscheinlich sogar typisch. Technisch war er tadellos aber nicht perfekt, der Verdeckmechanismus musste mehrmals nachjustiert werden. Das typische Motordichtungsproblem wurde vor meinem Ankauf vollständig behoben.Optisch war er durch eine miese Nachlackierung inder Orinalfarbe rot, die die Vorbesitzerin aus Dem Tessin vornehmen liess, etwas verunstaltet. Nichtsdestostrotz ging er ohne Anzeige im weiteren Bekanttenkreis sofort weg, ohne dass ich mich über den weitaus höheren Verkaufspreis im Vergleich zum Ankauf beklagen könnte. Dem Käufer sind alle Probleme und Problemchen inschriftlicher Form dargelegt worden. Die letzte Inspetion ist übrigens 11 Jahre her, fast schon witzig. Alle Flüssigkeitsstände habe ich natürlich regelmässig überprüft und MFK ( TÜV in D)war immer absolut problemlos. Grundsätzlich ist die Qualität schon sehr gut, aber bei ausschliesslich Sommerbetrieb und pfleglichen Einfahren, was kann schon gross passieren? Bis jetzt hat mich noch kein Porsche, BMW oeder MB enttäuscht. Mein SL ist zwar in Geld wenig wert, aber nach 22 Jahren lackmässig in Neuzustand und technisch 1 a, da klappert nichts, das Verdeck funktioniert perfekt und sogar das Becker Cassettendeck läuft ohne Cassetten zu fressen. Also alte 911 sind die Bitcoins unter den Autos, besonders die seltenen Sondermodelle, hätte ich einen 911 mit kleinere Windschutzscheibe und zwei Plastikhügeln als Verdeckabdeckung hätte ich meinen Einstandspreis sogar vervielfacht.