Zitat:
@_RGTech schrieb am 19. Januar 2025 um 20:59:22 Uhr:
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 17. Januar 2025 um 08:01:32 Uhr:
Ich habe bis heute nicht begriffen, weshalb man den 230 durch den c240 abgelöst hat... Einzig die bessere Laufkultur des V6. Die angeblichen 20PS Mehrleistung stehen auf dem Papier. In der Praxis erweist sich der großkolbige 2,3l M111 als agiler, sparsamer - einfach der bessere Alltagsheld.
Kann ich dir auch nicht sagen. Der 220/230 war als Aufstieg vom 180er eigentlich der richtigere Schritt, da hätte man besser den 200er gekippt. Zwei Motoren mit ähnlicher Leistung anzubieten wäre ja auch gegangen; das wäre nicht mal das erste Mal gewesen (/8 230.4/230.6, W202 C230K/C280...)!
Der kleine V6 hat sich eigentlich nur für Leute wie mich gelohnt, die den Klang lieber mögen als den der M11er... und dafür halt etwas Kopflastigkeit in Kurven und 2 Liter Mehrverbrauch in Kauf nehmen.
(Ich mag ihn immer noch. Aber man muss sich der Nachteile bewusst sein.)
Also ich mag meinen C240; der Klang vom Motor ist sehr schön. Der Wagen verführt mit dem Motor zum entspannten fahren und gleiten. ist eben ein Cruiser. Bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 5 tkm ist mir der Mehrverbrauch nicht so wichtig.