Habe mir bei Leebmann die bestellt, die für beide Bremsanlagenhersteller keine Einschränkung haben. Ob ds tatsächlich einen Unterschied macht, kann ich nicht sagen, aber wenn der Hersteller schon Einschränkungen macht und sagt nicht bei ATE zulässig, wollte ich da nichts riskieren.
Erfahrungen habe ich nicht, da erst 10.000 Km drauf, außer ja sie bremsen und auf Bremsenprüfstand war auch alles i.o..
Du weißt aber schon, dass Du beim F48 hinten die el. Feststellbremse mit einem Diagnosetester zurückfahren musst ?
Wenn Du die Kolben einfach von Hand zurückdrückst machst Du die Spindel kaputt.