Hallo zusammen,
könnte es sein, daß die "Kugelköpfe" (ich kenne den Fachausdruck nicht) verschiedene Durchmesser haben?
Der Spannhebel von meinem ATERA-Fahrradträger ging auf der Anhängerkupplung beim unserem ATECA zum spannen bis zum Anschlag nach unten.
Beim jetzigen ARONA , kann der Spannhelbel nur zur hälfte nach unten gedrückt werden. Der Fahrradträger sitzt aber richtig auf der Kupplung, die Sicherheitsmarkierung ist gut zu sehen.
Hat wer eine Erklärung dazu?
FG