Letzter Beitrag

VW 1 (7M) Sharan

BVK: Ladedruckregelung: Regelgrenze überschritten-Turbo/Drucksensor/AGR/Druckwandler schon gewechsel

Ich denke derjenige der den Lader „überholt“ hat wird hier eventuell geschludert haben beim VTG. Wobei es ja absolut leichtgängig war als ich es vor dem Einbau gepüft habe. So gesehen kann man hier ev. gar keinen Fehler vermuten… Ich hätte jetzt auch nicht daran gedacht bei einem „neuen“ Lader etwas am VTG zu ändern… Ich hatte leider den Fehler gemacht, das Ding damals trotz der auf den Bildern offensichtlich anderen Optik zu bestellen… Die Stehbolzen sehen anders aus, der Sicherungslack der Schrauben auch :wink: Aber hätte ja auch sein können, dass es dennoch so ist wie der Verkäufer behauptet hat. Leider hat der offenbar vorsätzlich gelogen, denn der hat behauptet der Lader ist neu und kommt von Garret… Und da kein Pfand oder Tauschteil nötig war, hätte es ja wirklich sein können wie der Verkäufer behauptet hat. Es könnte ja sein, dass „2.Wahl Lader“ ohne Originalverpackung und „Garret Garantie“ auf diesem Weg verramscht werden - zum wegwerfen wäre es ja auch schade… Der Lader ist - anders als behauptet - definitiv kein neuer Lader von Garret. Das Gehäuse ist offenbar ein VW OEM Lader von Garret, die Rumpfgruppe von „KODE“ In dem Fall ganz offensichtlich „Wer billig kauft der kauft 2 Mal…“ Aber wenn einerseits der Verkäufer die Wahrheit gesagt hätte auf meine Frage ob es ein überholter Lader ist, hätte ich nicht gekauft. Und wenn andererseits das VTG nicht aus ungeklärten Gründen direkt nach Einbau geklemmt hätte, würde der Lader vermutlich funktionieren und der 1. Tausch wäre erfolgreich gewesen… Ich habe keine Ahnung, wie „gut“ oder „schlecht“ die Rumpfgruppen sind die dort eingebaut werden. Der Tausch der Rumpfgruppe ist ja sehr einfach und schnell erledigt wenn der Lader ausgebaut ist. Der überholte Lader den ich nun ausgebaut habe hatte sonst funktioniert abgesehen vom VTG. Jedenfalls sollte man sich bei einem Lader unbedingt die Rumpfgruppe sehr genau ansehen. Der Rest vom Lader ist in dem Zusammenhang uninteressant, denn den kann man strahlen und der sieht dann auch wieder aus wie neu. Da geht auch i.d.R. nichts defekt. Auch das Typenschild sagt nat. nichts aus in dem Zusammenhang. Ich hatte gestern noch fertiggeschraubt bis Mitternacht und ne kurze Probegefahrt gemacht - der Fehler scheint zum Glück behoben. Der IST LD folgt dem SOLL LD sehr gut, bis auf kurze Überschwinger kein Problem. Offenbar war bei dem 1. originalem Lader wirklich der eigenartige Schaden am Abgasrad Nähe VTG für den Fehler verantwortlich?!? Eventuell funktioniert dadurch die Regelung nicht 100% - da der Lader nicht so regiert wie von der Regelung erwartet… Ich hoffe es, die Zeit wird es zeigen. Da der Fehler ja nicht immer aufgetreten ist, muss ich mal beobachten. Sowohl der eigenartige Fehler mit vermeintlich „gesundem“ Lader und leichtgängier VTG, als auch das direkt nach Einbau klemmende VTG sind offenbar absolute Ausnahmen - denn ich konnte dazu mit google nichts finden… Ist nat. TOP, wenn einem solche Sachen passieren - ich bin es aber eh nicht anders gewohnt :upside_down_face: Ich werde die Turbo´s wohl zu so einem „Instandsetzer“ senden - ich mag gar nicht abschätzen wie viele von den Turbo´s mit den (China?) Rumpfgruppen unterwegs sind und die laufen ja offensichtlich. Kennt jemand Instandsetzer die von privat ankaufen? Der jetzt eingebaute wäre wenn man das VTG ein wenig schleift i.O. - also wenn den jemand haben möchte (oder beide) einfach melden. Viel. bekomme ich noch ein paar € raus als Zuschuss für den neuen Garret :joy: