Der Blick auf den Wettbewerb ist das eine. Ich orientiere mich aber auch am Vorgänger. Den habe ich in 2023 in Vollausstattung für 77.300€ Listenpreis erworben. Da BMW immer wieder auf die günstigere Produktion bzw Batterie verweist, erwarte ich einen (Listen)Preis, der zumindest in etwa in der Region des alten iX3 liegt. Hinzu kommen dann Aufpreise für früher nicht bestellbare Ausstattungen wie Massagesitze plus Inflation und dann bin ich bei den 85k, die mMn 1. erwartbar sein sollten und 2. keine zu große preisliche Hürde darstellen. Selbst bei diesem Preis muss ja die Frage erlaubt sein, ob der ganz sicherlich in Summe bessere BMW wirklich 25k mehr wert ist, als ein Smart #5, der in vielen - wenn auch nicht in allen - Kriterien ein sehr, sehr gutes Angebot darstellt.
Aber gut, das ist meine ganz persönliche Sicht auf die Dinge. Die Strategen bei BMW werden da vermutlich komplett anders unterwegs sein