Wieder ein freundliches MOIN aus Schleswig-Holstein, mein Name ist Holger und dieser ist bereits mein zweiter Beitrag nach heutiger Anmeldung 😀.
Ich habe eine Frage zu den Spaltmaßen / Einstellung / Montage der vorderen Scheinwerfer:
Bei meinem gebraucht gekauften GLC 220d MOPF fiel mir schon beim Kauf die unterschiedlichen Höhen/Spaltmaße unter den Scheinwerfer auf. Bilder anbei (Rechts 6 mmmm / Links 3 mm). Allerdings war ich dummerweise der Meinung, dass man dieses nach der Demontage der Stoßstange (Wechsel auf einen anderen Kühlergrill) beheben kann. Dem war leider nicht so, die Stoßstange kann man (zumindest meiner Meinung nach) nicht verstellen.
Nach dieser Erfahrung habe ich festgestellt, dass die Scheinwerfer unterschiedlich hoch eingebaut sind. Lt. Kaufvertrag ist der GLC "garantiert unfallfrei", allerdings wurde die Stoßstange schon mal lackiert und die Frage ist was "unfallfrei" wirklich bedeutet. Die verbauten Scheinwerfer sind lt. Produktionsdatum noch die Originalen. Ich habe mir jetzt mehrere GLC X253 MOPF "begutachtet" und auch da tw. unterschiedliche Spaltmaße bei den Scheinwerfern gesehen. Ist das normal? Wie sieht es bei euch aus ?Wir fahren doch keine Dacias ...
However, ich bin leider ziemlich pingelig und würde das gerne korrigieren. (Den einen SW etwas runter / den anderen SW etwas hoch, Hauptsache es sieht danach gleichmäßiger aus). Ist das möglich? Ich habe bisher im Forum / Netz nichts passendes gefunden.
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass zum Ausrichten der Scheinwerfergehäuse die Stoßstange nicht angebaut werden muss (nur beim Ausbau der Scheinwerfer), oben sind die Schrauben zugänglich, an die untere Schraube soll man nach Abbau der vorderen Radhausschale herankommen.
Hat da jemand von euch schon Erfahrungen bzw. Tipps für mich ? Wäre mega.
Vielen Dank für's Lesen
Beste Grüße, Holger