Hallo zusammen,
bei meinem Audi Q5 FY (Baujahr 2019, 2.0 TDI quattro) ist kürzlich das Lane Assist Steuergerät ausgefallen. Laut Audi-Werkstatt war die Ursache ein Wassereintritt über einen Stecker, was zum kompletten Ausfall des Systems führte und eine kostspielige Reparatur nötig machte.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Insbesondere würde mich interessieren:
• Kam es bei euch ebenfalls zu Wasserschäden an Steuergeräten (insb. beim Spurhalteassistent)?
• Gibt es bekannte Schwachstellen oder Konstruktionsprobleme in diesem Bereich?
• Wurde euch seitens Audi ggf. Kulanz angeboten?
Ich versuche aktuell über Audi eine Kostenbeteiligung zu erwirken, bekomme aber bisher nur sehr allgemeine Ablehnungen – ohne technische Erklärung, wie es überhaupt zu dem Wassereintritt kommen konnte.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand hier Infos oder eigene Erfahrungen teilen kann. Danke vorab!
Viele Grüße