Letzter Beitrag

Neues Familienauto (7 Sitzer) oder Instandsetzung des alten Kombis

Zitat: @206driver schrieb am 28. März 2025 um 07:08:48 Uhr: Zitat: @krush82 schrieb am 27. März 2025 um 14:39:20 Uhr: Vor kurzem wurden knapp 5k für die Erneuerung der Kupplung, Reifen, Service- HU etc gesteckt. Das hört sich alles recht teuer an. Zitat: @206driver schrieb am 28. März 2025 um 07:08:48 Uhr: Zitat: @krush82 schrieb am 27. März 2025 um 14:39:20 Uhr: Vor zwei Jahren wurde der Adblue für knapp 2k ausgetauscht. Peugeotfahrer kennen die immer wiederkehrende Anzeige "Problem " Fehler Abgasreinigung/Motor instandsetzen). Zumindest kann ich diesen Fehler dank DiagBox jetzt selbst "beheben" sonst wären da wahrscheinlich auch schon wieder einige Kosten vom "Freundlichen" auf mich zu gekommen. Dafür gibt es inzwischen eine erweiterte Kulanz, die alle Kosten übernimmt. Auch rückwirkend. Zitat: @206driver schrieb am 28. März 2025 um 07:08:48 Uhr: Zitat: @krush82 schrieb am 27. März 2025 um 14:39:20 Uhr: (...) oder eine Citroen Berlingo/Picasso oder ähnliches. Ich möchte aus den bisher gemachten Erfahrungen auch nur ungern wieder einen aus der PSA Gruppe und schon gar kein Diesel. Ob Diesel oder nicht hängt auch von deiner Laufleistung im Jahr ab. Du hast halt Pech gehabt. Mein Peugeot wird demnächst 14 Jahre alt, hat 191tkm runter und hatte bisher nur wenige Reparaturen. Den Dacia Jogger sollte man auf jeden Fall Probesitzen. Deine Kinder werden auch größer. Ich würde da wohl in der Tat nach einem Hochdachkombi schauen. Das mit der erweiterten Kulanz hätte es damals dafür auch schon gegeben. Voraussetzung war aber dass man jede Inspektion beim Vertragshändler machen hätte müssen. Und ein Diesel aus dem Hause PSA kommt mir wegen dem AdBlue System nie mehr ins Haus