Liebe Gemeinde,
vielen Dank für euren wertvollen Input! Ganz sicher bin ich mir aber noch nicht. Ist die Tatsache, dass es sich um einen angepassten Renault-Motor handelt, eher als Nachteil zu sehen, oder geht es dabei nur um den Umstand, dass es kein echter Mercedes-Motor ist?
Wichtiger wäre für mich zu wissen, ob die 145.000 km tatsächlich bereits das Ende der Lebensdauer des Motors bedeuten oder ob ich bei regelmäßiger und guter Wartung noch lange Freude daran haben kann. Ich plane, das Auto 4-5 Jahre zu behalten und pro Jahr etwa 10.000 bis 12.000 km zu fahren – mehr wird es nicht.
Außerdem würde ich den Service ungern direkt bei Mercedes machen lassen. Wäre das in eurer Meinung nach dennoch ratsam?
Vielen Dank vorab für eure Einschätzungen!