Zitat:
@WatmahadatHatma schrieb am 14. März 2025 um 05:47:13 Uhr:
Hallo
Bei mir: Keine 2 Monate alter, nagelneuer Cupra 1.4 Hybrid, ebenfalls 272 PS, aber die kurze Variante, kein Sportstourer.
Bei mir eben MITTEN in der Nacht:
Alarm geht los und weckt mich. Ich hör nur die Sirene und es dauert erst mal 3 Minuten bis ich überhaupt schnalle, dass es MEIN Auto ist, das da rumlärmt.
Der Alarm ging auch immer wieder an nachdem er Aufhörte, also waren die ersten 3 Minuten DAUERalarm!
Schlüssel geholt und zum Glück ging der Alarm damit aus.
Warum "zum Glück"'?
Weil ansonsten GAR NICHTS mehr geht, und ich meine GAR NICHTS!
Das Fahrzeug ist mit der Wallbox am Haus verbunden.
Ladekabel lässt sich nicht entfernen, auch nicht wenn man versucht es mit der Fernbedienung zu entriegeln. Überhaupt lässt sich das Fahrzeug weder Ver- noch Entrigeln. Trotzdem lässt sich die Fahrertür öffnen, aber die Spiegel bleiben eingeklappt.
Alle Displays funktioniert und reagieren NICHT. Im Hauptdisplay gab es noch ein paar flackernde Lebenszeichen, aber das hat mitlerweile auch aufgehört, alles nur noch schwarz.
Manuelles auf- und abschließen (Mit dem im Funkschlüssel enthaltenen "manuellen" Schlüssel) geht auch nicht.
Starten geht natürlich auch nicht.
Und das beste: Nach dem abstellen des Alarms ging er zwischenzeitlich ohne Anlass auch wieder an und ich muss ihn jedesmal von Hand wieder ausmachen.
Schöner Job jetzt die Nacht mit dem Schlüssel in der Hand dazusitzen und darauf zu warten, dass der nächste Alarm losgeht um ihn möglichst schnell wieder aus zu bekommen.
Werd mir wohl die nächsten Tage einiges aus der Nachbarschaft anhören dürfen.
Dann habe ich versucht jemanden zu erreichen, und nach 4 verschiedenen Telefonnummern anscheinend den richtigen Ansprechpartner gefunden der mir jetzt den Pannendienst schickt, auf den ich gerade warte.
Da hab ich die Zeit mal genutzt um mit google nach ähnlichen Problemen zu suchen und das hier gefunden, auch noch recht aktuell. Das hier kommt meinem Problem am wohl am nächsten.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Hallo, bei mir wurde im Rahmen der Mobilitätsgarantie das HV Ladegerät getauscht. Da gibt es anscheinend fehlerhafte welche die 12V Batterie leersaugen.