Letzter Beitrag

Peugeot Motorrad Motorräder

Peugeot Pulsion startet nur wenn man ihn rüttelt

Zitat: @Pulsion125 schrieb am 23. Januar 2025 um 14:27:28 Uhr: Zitat: Soviel zum Aspekt einer exakten Situationsbeschreibung – du hast deine Hausaufgaben schlichtweg nicht ordentlich gemacht. 🙁 11V bei eingeschalteter Zündung zeugen definitiv von einem schwächelnden Akku, denn bei Belastung durch den Anlassermotor geht die Spannung noch weiter runter. Bin jetzt raus aus deinem Thread, weil es ohne aktive und gewissenhafte Mitarbeit deinerseits keinen Sinn macht. Gruß Wolfi Zunächst danke für Deine Mithilfe, allerdings finde ich die Reaktion jetzt schon etwas überzogen. Es kann schon mal vorkommen, dass man an einem Nachmittag/Abend nicht kann und dann am nächsten Tag beruflich erst wieder nach Mittag einsteigen kann. Deswegen gleich von mangelnder Mithilfe auszugehen??? Bezüglich Akku (ich nehme an, die Batterie ist gemeint) habe ich bereits ausgeführt, dass es auch mit einer anderen, neuen Batterie, die ich zwischendurch verbaut hatte, nicht besser wurde. Deshalb, nochmal, schließe ich das Batteriethema eben zu 99% aus. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sich eine batterie "erfängt", wenn man den Roller während des Starts rüttelt. Ergänzen kann ich, weil das ja gefragt wurde, dass die Spannung während der Fahrt konstant 14.3/14.4V ist. Noch etwas ist mir heute bewusst geworden. Man startet den Roller ja mit dem smart key so, dass man den Schalter reindrückt und dann nach rechts dreht. Wenn der Ring blau leuchtet, kann man starten. Ich muss aber immer drei- bis viermal drücken, bis ich ihn nach rechts drehen kann. Vielleicht stimmt irgendetwas mit dem Schalter nicht, wobei ich andererseits nicht glaube, dass das relevant ist, denn wenn ich starte, leuchte es ja dann doch blau. Ja, und weil das vorher auch gefragt wurde, ich bin ein absoluter Laie, für mich dient der Roller als Mittel zum Zweck zur Fortbewegung, aber ich mach genau nichts daran selber.