Letzter Beitrag

BMW I04 i4

Kaufempfehlung M50 Bj. 2022 oder E40 Bj. 2024

Danke für eure Tipps! Wusste nicht, dass ich hier ebenfalls die Förderung erhalte. Von der Ausstattung wären beide ident. Leider sind die Modelle am Gebrauchtwagenmarkt in Ö doch relativ teuer! Ich werde mich mal in Deutschland mit einem Händler in Verbindung setzen. @Hudriwudrii schrieb am 6. Januar 2025 um 16:15:22 Uhr: Denk an die Förderung. Wenn du einen Neuwagen kaufst, bekommst du €3000 Förderung. Auch wenn du Ihn im Ausland kaufst. So hab ich das gemacht. Komme auf ziemlich genau 60.000 für einen neuen xDrive40 mit ziemlich kompletter Ausstattung(ohne M-Zeug, das ich nicht wollte). In Österreich hätte ich diese Preise nirgends bekommen. Zitat: @Hudriwudrii schrieb am 6. Januar 2025 um 16:15:22 Uhr: Zitat: @BMWdriver82 schrieb am 6. Januar 2025 um 13:05:27 Uhr: Hallo! Ich stehe vor dem Umstieg von meinem Hybriden 330e auf einen I4. (PV Anlage vorhanden und somit Lademöglichkeit daheim) Es soll ein Gebrauchtfahrzeug werden - Wohnsitz in Österreich M50 Bj. 2022 oder E40 Bj. 2024 - Kaufpreis um die 60 TEUR Zu welchen Modell würdet ihr tendieren? Fahrprofil: 3x im Jahr auf Urlaub rd. 600km hin und wieder retour. Arbeitsstätte in der Nähe 10 km (Stadt und Landstrasse) Regelmäßige Ausflüge an Wochenenden rund 150km Wie verhält sich das mit der Versicherung (eventuell jemand aus Österreich mit Erfahrung) und den Servicekosten? Gibt es hier einen großen Unterschied? Kann man den M50 bei normaler Fahrweise auch sparsam fahren? Mit rund 18kWh/100km? Laden ist, wie oben bereits erwähnt, jeden Tag an der heimischen Wallbox möglich. Aktuell fahre ich zu 80% elektrisch mit meinem 330e im Alltag. Dieser hat aber einen höheren Verbrauch (rein elektrisch) als die beiden I-Modelle, oder? Ich freue mich auf euer Feedback und eure Meinung hierzu.