Letzter Beitrag

Mercedes W639 Viano

Kaufberatung Viano für Neuling

Hallo in die Runde, ich hab hier schon so ein paar Themen durchgelesen bezüglich Transporter und dachte ich mach einfach mal ein neues auf zu meinem jetzigen Hirngespinsten. :-) Alles fing an mit dem Wunsch nach einem Zweitwagen. Wir haben ein Haus gebaut, sind aus Berlin raus und nun nervt es mit nur einem Auto bei 2 Kindern + Hund + Pferd. Die Frau sagt: Hol dir was ganz kleines, der Bauch sagt: Geländewagen (aber nur weil Ichs geil finde, nicht weil Ichs brauche) Ich angel halt ab und zu, aber wir sind ja hier nicht in Norwegen oder Schweden. Nun bin auch auf die Idee gekommen, warum nicht ein Transporter als Zweitwagen. Meine Frau fährt mit unserer Tochter mehrmals im Jahr auf Reitturniere, da würde sich das auch anbieten. Kleiner Umbau mit Matratze und das Wochenende braucht kein Zelt aufgebaut werden. Ich könnte mit meinem Kleinen auf Angeltrips auch direkt im Wagen übernachten. Und da bin ich nun. Hatte natürlich erst nach VW T5 geschaut, weil man da ja mehr Leute mit Campen sieht. Mein Anwendungsfall wären aber primär eher kürzere Strecken, ca. 2x die Woche wird er bewegt. 5-8x im Jahr würde man je ein Wochenende wahrscheinlich drin übernachten. Durch das Forum bin ich jetzt eher auf den Viano gekommen. Da ich aber totaler Anfänger bin was Gebrauchtwagen angeht, überfordert mich die ganze Vielfalt an Modellunterschieden. Wahrscheinlich brauch ich kein Allrad, kein starken Motor. Er soll einfach fahren und wenig Probleme machen. Gibt es eigentlich Versicherungsmäßig Unterschiede bei den Modellen vom Motor her? Wir haben nämlich beide erst seit 3 Jahren unseren Führerschein (nicht lachen, bin 40 :-D) und da sind ja die Versicherungsbeiträge noch ordentlich. Natürlich hab ich einen kleinen Tick und achte doch schon auf die Optik. Deswegen spinne ich mir aus das man ja, wenn endlich ein Modell ausgewählt ist, dieses auch mit Offroad Felgen+Reifen (nur etwas für die Optik) ausstatten könnte. Dann noch eine coole Matte Folierung... einen Dachgepräckräger im Offroad Look. Naja, viele werden darüber lachen. ich finds cool, das wäre aber natürlich nicht Prio 1. (Hier sind wir wieder bei, brauche ich nicht, finde ich aber geil) Meine eigentliche Frage ist aber: Welches Modell würdet ihr für mich empfehlen? 2.2, 3.0? Welches Baujahr macht die wenigsten Probleme. Wieviel KM sollte man maximal nehmen? Budget hatte ich eigentlich max 15k. gedacht, würde aber auch bis 20k gehen wenn alles passt. Ich weiß das ich dafür nicht das Beste bekomme, aber es ist wie gesagt nur ein Zweitwagen. Bin jedenfalls auf den Geschmack gekommen und bin schon gespannt was für Empfehlungen von euch kommen. Danke schonmal im Voraus. Grüße Marcus