Letzter Beitrag

Reifenersatz für 6.70R15 8PR

Über eine Sonderregelung ist mir nichts bekannt. Ich habe dem Tüv die Fahrzeug- und Felgendaten gemailt und die Antwort waren die 185R15C 103. Auf welcher Grundlage und nach welchen Tabellen diese Antwort basiert ist mir nicht bekannt. Bei der Felge handelt es sich um eine K - Felge ohne Hubs. Es gibt meines Wissen keinerlei Angaben dazu welcher aktuelle Reifen da unproblematisch drauf darf. Continental hat mir einige Tabellen zur Verfügung gestellt und dazu gesagt: "mehr können wir nicht machen, weil unwirtschaftlich". Gut, die haben gerade vielleicht auch andere Probleme zu lösen... Ein anderer Reifen ist immer ein Kompromiss. Hier auf einem Oldtimer mit 105km/h Höchstgeschwindigkeit und einer originalen Profilbreite von 170,4mm auf der Straße ... Daher ist wohl auch die Einzelabnahme erforderlich, da eine universelle Lösung für das Problem mit aktuellen Produkten nicht existiert. Ford Felgen mit einem Zwischenring in 16" verändern die Optik des Oldtimers erheblich, zumal es keine vergleichbaren Radkappen gibt. Damit ist es nur noch " 'nen alten Laster mit anderen Felgen". Klar wären mir die originalen Reifen am liebsten. Ebenso fände ich Gurte und Kopfstützen gut, aber die hat das Auto nun mal nicht. Dass diese Rad- Reifen-kombination nicht dem heutigen Standard von Technik, Sicherheit etc. entspricht ist mir bewusst. Ich möchte das Auto trotz aller Einschränkungen fahren. Nur nicht so rauh und bis an den Grenzbereich wie das mit einem aktuellen Auto möglich wäre. "Mal eben" ein anderes Felgenbett auf den Felgenstern schweißen geht ja auch nicht. Kein Hersteller von Reifen, Felgen nicht mal Mercedes (als Hersteller -Nachfolger) hat wirklich Interesse daran ein Problem von wenigen(im vergleich zu gängigen) Fahrzeugbesitzern zu lösen. Natürlich ist ein Felgenhersteller wie Kronprinz (Originalfelgen) in der Lage eine passende Felge zu bauen. Ebenso wie jeder Reifenhersteller Gummis in der alten Form (6.70-15) in Radialbauweise fertigen kann. Da der Markt zu klein ist, will es eben keiner. Welche Lösung gibt es also? Ich bin froh wenn ich eine Eintragung bekomme, mit Komponenten, die ich erwerben kann. Auch wenn das technisch nicht optimal ist. Wenn jemand eine andere Möglichkeit sieht oder kennt - ich bin dafür offen. (z.B. die Felge zulassungsfähig breiter zu machen und mit einem doppel Hub zu versehen)