Ja, danke- Car Tec habe ich angerufen , sehr nett, aber er meinte, es stehen im Moment noch 5 Bullis auf dem Gelände, die auf ne Motorreparatur warten… da wäre ich frühestens im nächsten Sommer dran??
Heute habe ich die Diagnose bekommen: Nockenwelle eingelaufen und einen Hydrostößel zerschmettert. Da bin ich erstmal froh, dass der Motor noch zu retten ist. Aber es wird auch nicht billig…
Jetzt habe ich den Kostenvoranschlag: 3,600 Euro für Austausch mit Original VW Teilen - nockenwelle, hydrostößel, Ölwechsel, neuer klimakondensator und klimawartung, pumpe-Düse Kabel erneuern
Wäre noch etwas, das man checken / auswechseln sollte, wenn man schonmal dabei ist?
Es hieß doch immer, dass es bei diesem Modell generell Probleme mit dem abgasrückführungsventil oder mit dem dieselpartikelfilter gibt, was wäre da noch sinnvoll zu checken?
Vor kurzem wurde wie gesagt das Ventil an der drosselklappe ausgetauscht und danach gab es trotzdem wieder nach kurzer Zeit ruckeln bei höherem Tempo und leistungsverlust sowie aufblinken der vorglühlleuchte
Danke für Tipps, was jetzt sinnvoll wäre 🙂