Zitat:
@hwd63 schrieb am 20. November 2024 um 17:47:19 Uhr:
@Crossland-Fahrer
Also ich kann der ganzen Geschichte keinen Glauben schenken, was man dir erzählt hat.
Und ich kenne einige Eigenheiten des Grandland X mittlerweile.
Diese Analyse Gerät nennt sich OBD Diagnose Scanner und damit liest man das Fahrzeug aus und das kein Fehlercode vorhanden gewesen sein soll, glaube ich einfach nicht.
Wenn dann hattest du kein Kühlwasser mehr im Behälter und das Motorsteuergerät hat eine zu hohe Kühlwassertemperatur gemessen.
Hast du denn in der Vergangenheit nach dem Kühlwasserstand geschaut und kontrolliert?
Solltest du in Zukunft machen, alle 8 Wochen oder einmal wenn du tanken gehst.
Ich mache es regelmäßig.
Ja stimmt. Irgendwie klingt das seltsam, was man mir in der Werkstatt erzählt hat. Die Heizung funktionierte nicht und trotzdem wurde kein Fehler angezeigt bzw entdeckt. Und es wurde nichts unternommen außer daß irgendwo Wasser rein gegossen wurde.
Allerdings ist mir heute aufgefallen, daß es lange dauert, bis die Heizung richtig Wärme abgibt. Also das sollte schneller gehen finde ich. Aber schon damals nach dem Kauf des neuen Crossland X fiel mir auf, daß Opel anscheinend an der Qualität der Heizung gespart hat, denn es daurte schon immer erstaunlich lange, bis die Heizung richtig für Wärme gesorgt hat. Also vielleicht ist diese Langsamkeit nichts Neues sondern Standard. Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Und nein, nach dem Kühlwasserstand habe ich nie geschaut und ja, wahrscheinlich sollte ich das in Zukunft tun. Danke für den Tipp.