Hallo an alle,
nachdem der Polo 9N (Diesel, 20 Jahre, knapp über 200k km) beim TÜV zum Totalschaden (noch theoretisch fahrbar für die nächsten 4 Wochen) wurde, muss kurzfristig ein neues Auto her. Jetzt ist guter Rat teuer, da Gebrauchtwagen doch knackig im Preis sind und Neuwagen dank der EU Dinge vorweisen müssen, die eigentlich nicht gewünscht sind (z.B. nicht dauerhaft abstellbare Geschwindigkeitskontrolle).
Angedacht ist ein Klein- oder Kompaktwagen, kein Kleinstwagen. Einziger Wunsch: Sitzheizung und Klimaanlage.
Dient als Zweitwagen mit max. 10k km im Jahr, keine Langstrecken.
Was lohnt sich aktuell mehr - ein teurer Gebrauchtwagen oder ein Neuwagen/Jahreswagen? Möglich wären bis 20k €, weniger wäre natürlich besser. Das Preis- Leistungsverhältnis sollte halt stimmen und das Auto möglichst kostengünstig im Unterhalt sein.
Aktuell schweben vor: Polo/Taigo als Tageszulassung/Jahreswagen, Hyundai i20 als Neuwagen, eventuell Kia Ceed. Falls vom Preis-Leistungsverhältnis besser, spricht auch nichts gegen einen Gebrauchtwagen bis max. 15 Jahre. Franzosen sind nicht gewünscht, sonst gibt es keine Einschränkungen. Hat jemand einen Tipp/Rat für mich?
Ich danke herzlich und sende Grüße, Kiki