Moin,
ich bin aktuell am Überlegen meinen 12 Jahre alten Kleinwagen mit 98 PS zu verkaufen. Mich reizt es schon seit längerem einen älteren Benz zu kaufen. Ich habe mich jedoch noch nicht so richtig getraut einen zu kaufen, da ich leider was das Schrauben angeht nicht so vertraut bin und man natürlich viel in Foren schon gelesen, was alles bei einem älteren Auto so kaputt gehen kann.
Meine Frage wäre daher: Lohnt es sich auch als nicht Schrauber im Jahr 2024 vielleicht einen W124 als Coupé oder R129 als Daily zu kaufen?
Aktuell fahre ich so ungefähr 10tkm - 12tkm pro Jahr und würde eigentlich sehr gerne den 300er oder 320 als Automatik kaufen wollen. Denke beim Verbrauch muss man mit mindestens 11-12 Litern rechnen also ungefähr doppelt so viel wie mein aktueller Kleinwagen. H Kennzeichen wäre denke ich von Vorteil was die Versicherung angeht.
Was sind eure Erfahrungen mit dem R129 und C124? Würdet Ihr beim C124 zum 220, 230 greifen oder doch eher zum 300, 320? Mein Cousin ist mit seinem R129 280SL sehr zu frieden aktuell und optisch würde der mir auch sehr zu sagen. Falls hier jemand einen R129 oder C124 verkauft kann mir gerne hier auf den Post antworten.
Alternative zum Benz wäre ein Saab 900 Turbo Coupé, die sind allerdings nochmal deutlich schwieriger zu finden.