Zitat:
@Foxhunter schrieb am 11. Oktober 2024 um 21:07:06 Uhr:
Drosselklappe reinigen und dann mit Tester (wichtig, mach es nicht ohne) neu adaptieren. Alles an Schläuchen ok? Nicht das er zusätzlich noch irgendwo Falschluft zieht.
Ansonsten auch mal den Fehlerspeicher auslesen, nicht das es die Lambdasonde ist. Wenn er kalt ist, läuft er ja sehr fett, sobald er etwas gefahren ist wird das Gemisch magerer. Kann also auch von der Gemischaufbereitung kommen. Da wäre dann auch Falschluft wieder ein Thema.
Vielen dank erstmal für die Antwort Drosselklappe ist sauber!
Ich hab vorhin nochmal etwas gegoogelt und bin auf einen Thread mit AGR Ventil gestoßen hab dann irgendeinen Stecker abgezogen der von dem Ventil richtung elektronik ging, seitdem kein ruckeln mehr… ich mach morgen vormittag mal ein bild… wo sitzt denn der agr stecker bei meinem auto?