Letzter Beitrag

Smart

SMART ED DCDC Defekt

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Elektro-SMART SMART FORTWO CABRIO ED Baujahr 29.05.2017 Ca. 20.000 km Laufleistung Gekauft aus 1. Hand Leasing bei Mercedes NL Berlin vor 3 Jahren Fahrgest-Nr.: WME4534911K259602 und haben folgendes Problem: Unser Fahrzeug war bedingt durch einen Urlaub von uns 4 Wochen abgestellt in einer Garage. Das Fahrzeug war geladen und wurde in dieser Zeit nicht bewegt. Nach der Rückkehr haben wir das Fahrzeug gestartet. Nach dem Einschalten der Zündung wurden diverse Fehlermeldungen im Display angezeigt. Diese waren: - Werkstatt aufsuchen nicht auf eigenen Rädern abschleppen - 12V anhalten siehe Betriebsanleitung Ich habe dann zunächst die 12 Volt Batterie im Fahrzeug geladen. Danach konnte ich das Fahrzeug aus der Garage zu unserem Wohnort fahren. Der Antrieb hat also funktioniert. Ich wollte dann die große Batterie laden. Das hat nicht funktioniert. Die Ladeanzeige ging auf Rot. Ich bin zunächst zu meiner örtlichen Werkstatt. Diese hat etliche Fehlermeldungen aus dem Speicher gelöscht. Nur eine Fehlermeldung bezüglich Spannungswandler DCDC konnte nicht gelöscht werden. Diese Werkstatt hat eine neue 12 Volt Batterie eingebaut. Die Fehlermeldungen blieben allerdings erhalten. Wir haben danach das Fahrzeug zu einem Mercedes Smart Händler bringen lassen. Der Kostenvoranschlag dieses Smarthändlers ist derart überzogen hoch, dass wir eine Reparatur dort nicht vornehmen wollen. Sie wollen neben der Leistungselektronik den Elektroantrieb austauschen. Die Reparaturkosten sollen mehr als 4000 € betragen. Der Wert des Fahrzeuges beträgt derzeit ohne Schaden zirka 8500 €. Ich füge diesem Schreiben eine Kopie des Fahrzeugscheins bei. Was können sie uns in dieser Sache weiterhelfen? Über eine Antwort ihrerseits freue ich mich. Mit freundlichen Grüßen Manfred Kreidl E-mail: manfredkreidl@t-online.de