Ich habe das selbe Problem das mein Pex-Ansaugteil gebrochen ist und mein Serienturbo defekte Schaufeln hat, könntest du mir bitte per PN Schildern wie du das mit APR geklärt hast. Vielen Dank
Zitat:
@HellRaiza83 schrieb am 22. Juni 2024 um 11:07:16 Uhr:
Nachdem bei der PEX-Ansaugung am Inlet ein Teil abgebrochen war und mein Serienturbo dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde habe ich mich mit APR verständigt, statt der Instandsetzung des Turbos nochmal Geld in die Hand zu nehmen und den APR DTR8868 Turbo als Ersatz einbauen zu lassen. War ein sehr fairer Prozess und wurde absolut professionell von allen Seiten gemanaged.
Ich sags mal so, der Wagen ist jetzt geisteskrank.
Kurve verschiebt sich knapp 1300 Umdrehungen nach rechts, sprich die gleiche liegt später an, steigt dann aber konsequent nach oben hin an und wird gehalten. Der Serienturbo hat ja oben raus im Drehzahlband zum Leistung verlieren geneigt, der Austauschturbo hält die Leistung oben konstant und würde auch noch schneller drehen. zeigt da ist nach oben noch Luft.
Der APR Prüfstand zeigt deutlich mehr Leistung, 534PS und 813NM.
Auf der Rückfahrt gestern Abend konnte ich nur einmal kurz laufen lassen, der schiebt bis 280 Tacho linear durch, keinerlei Leistungsverlust oder langsamer "Geschwindigkeitszuwachs", dann musste ich leider bremsen wegen Verkehr.
Spritverbrauch zumindest im ersten Test 1-2 Liter mehr. Wobei das jetzt mein Bauchgefühl ist, nach Prüfstandsfahrt und eigener Tests kann man den Verbrauchsmesser auch nicht so ganz ernst nehmen.
Standgeräusch und Fahrgeräusch wird im Gutachten um 2db erhöht.