Letzter Beitrag

Kleinst- bis Kompaktwage bis 8.000€ - Zuverlässig, spritsparend

Hallo, gerne möchte ich mir langsam ein neues Auto kaufen, derzeit fahre ich einen Opel Astra H 1.6 mit 105 PS. Mein Hauptaugenmerk beim neuen Fahrzeug soll es sein, weniger Benzin zu verbrauchen und eventuell auch weniger Gesamtlänge zu haben. Derzeit verbrauche ich kombiniert 8 Liter, wobei es circa 5,5 auf der Autobahn und sicher 9 (oder mehr?) in der Stadt sind. Ich muss sagen, dass ich sowas wie einen Smart ForTwo ab 2014 schon ganz attraktiv finde, weiß aber nicht wie es da mit der Zuverlässigkeit aussieht? Generell finde ich den Gedanken des Kleinstwagen wie ForTwo oder Toyota IQ ganz interessant, möchte mich da aber nicht zwingend festlegen. Ich fahre circa 12.000 km im Jahr, davon rechnerisch vieles wahrscheinlich auf der Autobahn, tatsächlich aber eben nur 1-2 mal die Woche 100km (hin und zurück insgesamt) zur Partnerin. Im Alltag fahre ich ganze 4,5km pro Strecke zur Arbeit, daher ist es bei mir sehr viel Kurzstrecke. Schön wäre es natürlich, wenn das Fahrzeug auf der Autobahn bei 110 - 130 km/h noch ausreichend Restkomfort bietet. Mein Astra H ist da ganz okay, sollte es jedoch bei einem Kompaktwagen bleiben, wäre da ein kleines Upgrade schick. Sowas wie einen 6. Gang zum Beispiel wäre schon toll. Mit meinen 105 PS komme ich gut zurecht, da brauche ich nicht mehr. Tut aber auch nicht weh wenn es mehr wären. Ihr merkt: Ich weiß selber noch nicht zu 100% was es werden soll, möchte aber auch nicht zwei Fäden aufmachen. Ganz toll wäre natürlich ein Automatikgetriebe, wenn sich dieses denn als Zuverlässig erwiesen hat. Ich weiß jedoch, dass das den Preis vieler KFZ unglaublich im die Höhe schießen lässt, daher ist das kein muss. Interessant fände ich auch einen Auris Hybrid der ersten Generation. Also zusammengefasst: - Spritsparend (besonders in der Stadt) - Zuverlässig - bis 8000€ - Klein bis sehr klein Schön, aber nicht zwingend notwendig: - 6. Gang oder Automatik Was würdet ihr bei dem Buget und den Vorstellungen machen?