Zitat:
@yellwork schrieb am 13. Juni 2024 um 20:39:37 Uhr:
Deswegen ja oben mein Vorschlag...
Und deswegen auch meine heißen Tränen, dass die Chose bei einem Auto für 40.000 Euro so gelöst ist, dass nach sieben Jahren etwas undefiniertes leise rasselt und dann rumfliegt bei Tempo 200. Wenn das nicht besser zu lösen ist, als "ist halt Kontaktkorrosion und geht irgendwann kaputt" – irgendwie ein Konstruktionsfehler zu Ungunsten des Kunden. Nennt man geplante Obsoleszenz, wärs'n Handy oder Waschmaschine, würden alle schreien.
Einfach Panne.