In Deutschland hast du vollkommen Recht, 35 Baustellen auf der A3 von Duisburg bis Passau auf 630km sorgen schon dafür.
Aber in Ungarn, Serbien und Bulgarien - und auch der Türkei - kannst du wirklich gut mit Tempomat und 140 durchfahren (außerhalb der Metropolen - aber mittlerweile sind die Autobahnen super ausgebaut).
Zitat:
@navec schrieb am 7. Januar 2025 um 12:09:37 Uhr:
Zitat:
@EusebioNo1 schrieb am 7. Januar 2025 um 11:29:04 Uhr:
....Aber trotzdem würde ich gern wissen, ob man auch mit 130/140 kmh auf der Autobahn noch einigermaßen Kilometer schafft, oder eher alle 90 Minuten Pause machen müsste. Natürlich mit Klimaanlage usw.
Würde voll losfahren und dann immer bei 10-20 auf 80 tanken.
Da kommt es, neben der Temperatur (Stichwort: Klimaanlage), sehr darauf an, wie groß der Anteil von 130-140km/h denn real auf der Strecke sein wird., bzw. wie groß die Durchschnittsgeschwindigkeit ist.
Wenn die Strecke z.b. viele lange Baustellen beinhaltet, ist der Verbrauch gar nicht so sehr hoch und hat mit dem Verbrauch bei z.b. konstant 135km/h nicht viel zu tun.
Du hast ab der ersten Zwischenladung (ca 15-80%) halt nur rund 65% der (bestenfalls) nutzbaren 75kWh, also rund 50kWh zur Verfügung
Bei konstant 135km/h würden das daher nur rund 270km in 2 Stunden mit Klimaanlage werden......
Da du real nicht mal annähernd 135km/h im Schnitt fahren kannst, werden beide Werte in der Realität größer sein.