Hallo zusammen,ich habe mir vor etwa einem Monat einen Golf GTI (Baujahr 2020) mit dem 2.0 TSI EA888 evo4-Motor und dem DQ381-7-Gang-DSG zugelegt. Das Fahrzeug hatte beim Kauf eine Laufleistung von 63.000 km und macht bislang einen sehr soliden Eindruck.Da der GTI grundsätzlich als recht zuverlässig gilt, würde ich trotzdem gerne wissen, welche typischen Schwachstellen oder bekannten Probleme bei diesem Modell auftreten können – insbesondere bei oder ab dieser Laufleistung.Gibt es bestimmte Komponenten (z. B. Steuerkette, Lader, Dämpfer, Elektronik etc.), auf die man ein besonderes Auge haben sollte?
Freue mich über jede Erfahrung oder Einschätzung