Zitat:
@CivicTourer schrieb am 10. Januar 2025 um 09:20:49 Uhr:
Zitat:
@Railey schrieb am 9. Januar 2025 um 20:54:59 Uhr:
6 L Verbrauch wird aber mit beiden Modellen nur im Windschatten der Lasterkolonne funktionieren.
Ganz so schlimm ists vielleicht nicht, aber ja - zumindest beim Honda muss man zurückhaltend fahren um bei den 6/100 zu landen. Das wird beim Toyota ähnlich sein.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 10. Januar 2025 um 09:20:49 Uhr:
Zitat:
@Railey schrieb am 9. Januar 2025 um 20:54:59 Uhr:
Bei beiden Modellen gab es in der Modellgeneration keinen Hybrid.
Das ist nicht richtig. Den Civic gab es in Gen 7 (ab 2003/4) + 8 (ab 2006) als Hybrid, auch hierzulande. Kleine Besonderheit dabei, dass der Gen 7 IMA hier nur als Handschalter erhältlich war (den habe ich ab 2004 160000 problemlose km gefahren), der Nachfolger kam dann mit CVT. Beide nur als Sedan.
Ob ich so einen aber heute noch haben wollte ...
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 10. Januar 2025 um 09:20:49 Uhr:
Zitat:
@Domenickjm schrieb am 9. Januar 2025 um 20:08:37 Uhr:
Ich brauche einen niedrigen Verbrauch (unter 6 auf der Autobahn) wenig Fahrgeräusche und relativ viel Platz.
Überlegt hab ich mir einen
Toyota Auris ab 2009 sowie einen Honda Civic ab ca 2008.
Wie schon angedeutet - Verbrauch 6,x geht einigermaßen, aber mit großer Zurückhaltung. Unter 6 - ist dann Schleichmodus. Beim Civic beim unaufgeregt dahin rollen wäre der 1.8 mit Automatik im Verbrauch von Vorteil, weil der letzte Gang sehr deutlich länger übersetzt ist. Rächt sich im Kurz-/Stadtverkehr, wo dann auch mal 10+ durchlaufen können.
Wenn Du um 6/100 fahren willst, ergeben sich relativ geringe Geräusche von selbst 😉
Viel Platz bietet der Civic, den Toyota habe ich eine halbe Nummer enger in Erinnerung.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 10. Januar 2025 um 09:20:49 Uhr:
Zitat:
@Domenickjm schrieb am 9. Januar 2025 um 20:08:37 Uhr:
Die Diesel kosten mir leider Zuviel.
Ein alter Diesel macht mMn wohl auch keinen Sinn, díe guten Saugbenziner haben in dem Altersbereich wohl einfach deutlich weniger Probleme.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 10. Januar 2025 um 09:20:49 Uhr:
Zitat:
@Domenickjm schrieb am 9. Januar 2025 um 20:08:37 Uhr:
Und ratet ihr mir zu diesen Autos für Spaß und Freude sowie vom Comfor?
Spaß? Nicht mit 6l/100! Aber der Civic kann durchaus Laune machen. Den Toyota habe ich nicht mehr so gut in Erinnerung, habe mir nur damals gedacht "mann, ich bin noch zu jung für dieses Auto ...". Komfort ... Kompaktklasse eben.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 10. Januar 2025 um 09:20:49 Uhr:
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 10. Januar 2025 um 05:37:07 Uhr:
Es geht beim Auris doch gar nicht um den 1.33, sondern um den 1.6.
Aber wenn es eh um das rechte Spur Gebummel geht, kann man die kleinen Motorisierungen ja doch mit einbeziehen - die restlichen Talente der Fahrzeuge ändern sich ja nicht. Bezüglich den Civic möchte ich sagen, dass der 99PS 1.4 vielleicht etwas ruhiger läuft, mir erschien der 1.8 immer etwas rauer.
Sehr schöne antwort, danke schön 🙂
Mir gehts einfach darum sparsam zu fahren wenn ich Autobahn fahre, aber wenn ich mal „den dicken Max raushängen“ lasse, auch etwas Spaß haben darf. Da wäre mir der Verbrauch dann egal weil es eh weniger als 5-10% ausmacht ??
Deswegen tendiere ich auf den 1.8er Civic weil das Teil verhältnismäßig Bock macht