@Tm0909 ging um die WFS. Haben ja das Steuergerät von dem Corsa des Bekannten benutzt um meins auszuschließen. Lief damit leider genau so beschissen….
@hwd63
Ja hat er. Sorry für die späte Rückmeldung, ich hab auf die Teile gewartet.
Neues Agr Ventil verbaut. Absolut keine Veränderung.
Der Bekannte hatte noch einen Satz neuer Hydrostössel, hab ihm neue bestellt und seinen neuen Satz verbaut. Der Wagen lief mit den neuen Hydrostösseln ca. 10min butterweich im Stand. Nach 10min ging das Gehoppel wieder los.
Ich dachte der Öldruck wäre abgefallen, nochmal nachgemessen.
Kalt - 5bar
Warm - 2bar.
Ich werd aus dem Wagen nicht schlau.
Hab nochmal mit dem Würth Tester ein Auge auf die Live Daten geworfen.
Der Map Sensor taucht nicht mehr, jedoch misst dieser unterschiedliche Spannungswerte, aber der Drück bleibt immer bei 101kpa. Das ist doch Quatsch.
Was ich auch gesehen hatte war dass die Temperatur an der Lambdasonde vor Kat manchmal auf 20 Grad fällt. Und dann wieder normal misst 2-3 Sekunden.
Da ist mittlerweile die 3. Lambdasonde drin sowie der ganze Kabelsalat umherum.
Ich hab es durch den Bekannten geschafft auch den Opel Meister unserer Niderlassung zu kontaktieren. Er sagte ich soll den Motor wegwerfen, da stimmt iwas im Kopf nicht.
Ich hab aber einen dichten Kuhlkreislauf, egal ob warm oder kalt.
Kompression ist sehr genau 4 mal bei 13bar. Druckverlusttest ist auf allen 4 Zylindern positiv verlaufen.
Und alles was mit Sprit und Zündung zu tun hat ist schon mehrmals neu gekommen.
Einzig und allein die Spritpumpe ist noch die alte.
Was müssen die an Druck machen ? Ich hab sonst echt nichts mehr zum prüfen/testen 🙁