Letzter Beitrag

Mercedes S203 C-Klasse

MKL w. DPF - wie lange kann ich noch fahren?

Zitat: @Ostwestfal3n schrieb am 28. August 2024 um 15:09:59 Uhr: Hallo nochmal, dein letzter Beitrag lässt natürlich einen ganz anderen Blick zu. Hier würde ich auch nichts mehr investieren. Dachte nur problematisch wären die Glühstäbe und DPF (die zusammenhängen, wenn freigebrannt werden soll!) Bei 17 Jahren heißt auch noch MOPF Modell richtig? Wie hast du dir denn den Rost eingefangen (vor 04/2004 Also Vorfacelift war ja Rost das riesen problem). Würde mich nur so interessieren. Ich habe nach jetzt 20 Jahren nur Rost an den Radlaufkästen hinten, die ich jederzeit mit Farbe und Klarlack behandle.. und einigermaßen gut durchkomme Meiner ist 04/04, also die ersten Mopfs. Schön, dass du weiterhin bei der Sternmarke bleiben willst.. andere Hersteller sind auch nicht schlecht, vor allem im heutigen Vergleich sind die Unterschiede doch sehr marginal. Besten Gruß aus Ostwestfalen! PS: Er wird dich locker noch bis zum nächsten Winter bringen.. natürlich keine Garantie, aber von der Beschreibung hätte ich das so im Urin. Also alles rausquetschen bis zum TÜV. Mein Nachbar fährt auch mit seinem W203 und 1 funktionierenden Glühstab - er springt im Winter an... man glaubt es kaum. Tanken tut er nur ultimate von Aral deswegen... Sorry, hatte ganz vergessen, damals zu antworten: W/ Rost: ich weiß auch nicht, wo ich den eingefangen habe. Hat angefangen mit der Heckklappe, Durchrostung kam von innen und hat sich nach außen durchgefressen. Außerdem unten an den vorderen Türen. Auto ist schwarz, daher nicht ganz so störend wie z.B. bei silber. Lt. letztem TÜV-Bericht auch an der Karrosserie - hab allerdings nicht nachgeschaut wo genau. Habe das Auto jetzt auch nicht sonderlich gepflegt und wohne im Hochschwarzwald mit viel Salz auf den Straßen. Denke auch, dass bei dem Alter und der Laufleistung alles im normalen Rahmen liegt.