Zitat:
@raggamuffin schrieb am 22. Juni 2024 um 14:07:50 Uhr:
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt damit zwar erhalten, wenn diese aber mal abgelaufen ist und es um Kulanz geht, hast du Pech gehabt. 😉
Was bedeutet denn eigentlich "Kulanz" ? Richtig! - ein "Entgegenkommen". Mit Sicherheit aber nicht, wenn es um einen Betrag von 1000€ + geht. Da wird der Freundliche ganz schnell unfreundlich ?? Nichts ist umsonst auf dieser Welt. In puncto Garantie und Updates: Die Verlängerung der Garantie auf bis zu 12 Jahre ist natürlich machbar. Auch wenn man die Inspektionen nicht im "Hause" hat machen lassen. Ebenso die Updates, wozu Mercedes ebenfalls verpflichtet ist. Alles Andere steht im Widerspruch zur MB Policy. Natürlich kann man sich am Empfang oder vom Verkäufer etc. abbügeln lassen. Kennt man jedoch die Prozesse und Vereinbarungen, lenken genau diese Personen ganz schnell wieder ein. Sätze wie "hmm hab ich noch nie gehört, das muss ich mit dem Chef abklären" etc. , wird man im nu entgegen gepfeffert bekommen. Ich kenne das aus beruflichen Gründen sehr gut ??
Versteht mich nicht falsch. Ich möchte hier niemanden bekehren. Ich finde aber, dass etwas Transparenz zu streuen, nicht verkehrt sein sollte. Jeder wie er mag. Ich interpretiere jedoch aus den Fragen, dass man sich doch gerne woanders, fair bedienen lassen möchte. Sonst wäre man nicht über die teils unverschämten Rechnungen überrascht.