Zitat:
@PARA99 schrieb am 21. October 2023 um 21:37:16 Uhr:
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 21. October 2023 um 19:35:25 Uhr:
Die Werkstattkosten hängen davon ab wo man den Service durchführen lässt. In der Vertragswerkstatt ist dies insbesondere bei Mercedes sehr teuer.
Aus diesem Grund werden solche Autos sobald sie in privater Hand sind meist in freien Werkstätten gewartet.
Für ein 10 Jahre altes Auto mit 300.000 km gibt es noch den Exportpreis. Da ist man mit 5000 schon gut bedient
D.h. eigentlich gibt es keinen Vorteil, Reparaturen und Service durch Mercedes / BMW / Audi machen zu lassen, wenn ich den Wagen ohnehin am Ende zu marginalem Restwert verkaufe?
Was kann man denn grob als Wartungskosten veranschlagen bei 3 Jahren kauf und ca. 60.000 und runterfahren bis 10 Jahren und 300.000km. Sind 3000€ pro Jahr realistisch (inkl. normaler Reifen, ohne exorbitant teure Felgen) ? Angenommen Reparatur in Nicht-Mercedes/Audi/BMW-Wetkstätten.
Also 3000€ pro Jahr für Wartung, Reparaturen, Reifen.