Moin, habe mir einen Opel Astra G 2000 mit 192t km gekauft..
Wurde auf Kleinanzeigen über´s Ohr gehauen und musste 2000€ für Reparatur reinstecken, weil die Kopfdichtung etc. kaputt waren, der ganze Motor wurde gefühlt generalüberholt..das wurde mir halt verschwiegen aber ist so, muss ich draus lernen. So, seit dem Abholen des Autos aus der Werkstatt bin ich 250km gefahren, alles super. Ich hatte nur oft das Gefühl, dass das Standgas etwas niedrig ist, also er vibriert im Stand etwas (wie bei einem Roller wenn er kurz vorm Absaufen ist). Dachte aber das ist vielleicht normal bei so alten Autos und sonst hätten die das in der Werkstatt ja eingestellt wenn es komisch gewesen wäre.
So, bin gerade die 2km von der Arbeit nach Hause gefahren. Bin ausgestiegen, dachte mir ich sollte noch mal nen halben Meter nach vorne fahren. Auto an, - geht nicht. 2-3 Mal gemacht, geht nicht an. Hab mich dran erinnert dass die Batterie (wieso auch immer) evtl. etwas schwach ist, mit etwas Gas geben ging er dann an. Jedoch blieb dieser auch nur an, solange ich Gas gab. Sobald ich vom Pedal runter gegangen bin ist er sofort ausgegangen. So mäßig nach dem Motto, dass das Teil welches für das Standgas zuständig ist plötzlich kaputt gegangen ist.
Bin jetzt natürlich sehr ängstlich, gerade auch deshalb weil ich schon 2000€ rein stecken musste was schon viel für so ein altes Auto ist..
Woran kann das liegen? Muss ich mir jetzt große Sorgen machen? Kann ja jetzt nicht morgen losfahren und wenn ich an der Ampel stehe immer aufs Gas drücken. Das ja keine Lösung, ich wüsste gerne was das Problem ist und ob dies leicht behoben ist.
Liebe Grüße