Letzter Beitrag

Rotblitzerverstoß wegen Problem beim Einfädeln, nach Haltelinie angehalten

Guten Abend, Zum Sachverhalt: Ich wollte mich in die Geradeausspur, welche rechts von meiner Spur war, einfädeln, habe den Blinker gesetzt, in den Spiegel und über die Schulter geschaut, sowie die Geschwindigkeit reduziert, da ich erstmal 3 Autos vorbeigelassen habe, bis ich dann die ausreichend große Lücke für das Wechseln der Spur gefunden habe. So weit so gewöhnlich. Ich bin zu einem Viertel in der Geradeausspur eingefädelt, als ich im Rückpiegel sehe, wie der Hintermann zu beschleunigen beginnt und schon fast in meinem Heck ist. Ich bin augenblicklich wieder auf die Linksabbiegerspur gefahren, hätte ich dies nicht getan, wäre es möglicherweise zu einem Unfall gekommen… Leider bin ich im Schock nicht vor der Haltelinie der roten Ampel der Linksabbiegerspur zum stehen gekommen, sondern erst als der Wagen bereits über ihr war. Ich stand aber nicht auf der Kreuzung, da zwischen der Ampel und der eigentlichen Kreuzung gut 15 Meter dazwischenlagen. Natürlich befand sich an dieser Kreuzung ein Rotblitzer, ich bin mir aber nicht sicher ob er ausgelöst hat oder nicht. Vielleicht könnt ihr mir bei der Frage helfen, was auf mich ungefähr zukommt bzw. ob sich besagte Handlung auf das Strafmaß mildernd auswirken könnte oder ob es eher negativ ausgelegt werden würde. Ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar für eine Antwort. Vielen Dank. Gute Fahrt P.s. Das soll keine Ausrede dafür sein, dass ich über eine rote Ampel gefahren bin, mir ist bewusst das ein solches Vergehen Menschenleben gefährdet. Ich habe den Führerschein erst seit 1 1/2 Jahren und stand bisher zum Glück nie in so einer Ausnahme Situation. Ich habe mir direkt einen Parkplatz gesucht, um erstmal wieder runterzukommen.