Letzter Beitrag

Audi B7/8E A4

Wasser unter der Batterie

Danke für die Antwort! 🙂 Es sind nur Anschlussklemmen vorhanden. Der Teppich ist nun wieder trocken. Das heißt also, dass in Innenraum kein Wasser mehr steht? Also könnte es sein, dass Sicherungskasten und das Steuergerät ein Totalschaden sind? 🙁 Fensterheber neu anlernen klingt machbar. Zitat: @Kpaul schrieb am 30. Oktober 2023 um 12:51:00 Uhr: Zitat: Um diesen Ablauf zu reinigen und das Wasser zu entfernen, möchte ich die Batterie ausbauen. Dazu habe ich mir das Ladegerät Bosch C7 mit Stützbetrieb / Supply-Funktion gekauft. Meine Frage lautet: Wo schließe ich das Ladegerät an, damit die Einstellungen im Fahrzeug nicht verloren gehen? Schließe ich das Ladegerät direkt an die Batterieklemmen an? Dann kann ich die Batterie ausbauen, das Wasser kurz absaugen und anschließend die Batterie wieder einbauen. Das kommt auf die Anschlüsse vom Ladegerät an. Ob ein Stecker für den Zigarettenanzünder oder nur Anschlußklemmen vorhanden sind. Zitat: @Kpaul schrieb am 30. Oktober 2023 um 12:51:00 Uhr: Zitat: Kann es sein, dass die Batterie nun Schaden genommen hat? Wenn die Batterie im Wasser stand schadet der Batterie nicht. Zitat: @Kpaul schrieb am 30. Oktober 2023 um 12:51:00 Uhr: Zitat: Ich hatte 2 kleine Tröpfchen auf dem Teppich der Beifahrerseite. Wo kann ich prüfen, ob etwas feucht ist? Mit der Hand fühler ob der Teppich trocken ist. Problematischer wird es wenn der Sicherungskasten und das Steuergerät unter Wasser stand!! Wenn ich bei meinem Audi A4. B7, Bj. 2007 die Batterie abklemme muß ich nur die Fensterheber neu anlernen. Dies ist in der Bedienungsanleitung beschrieben. Die Funkfernbedienung lernt sich bei der ersten Fahrt selbst an.