Hallo an alle,
da das letzte Thema bereits 3 Jahre alt ist und meine Fragestellung doch etwas spezifischer ist, habe ich mich dazu entschieden ein neues Thema zu veröffentlichen!
Zu mir: Meine letzten Autos habe ich alle als Student gekauft. Das Budget war fast immer dreistellig, und wenn die Karre fuhr, war das schon die halbe Miete. Zusammengehalten wurden die Autos durch Gottvertrauen, abenteuerlustige bis fahrlässige Bastlerei und Kabelbinder.
Mittlerweile bin ich in der glücklichen Situation ein "vernünftiges" Auto kaufen zu können. Budget sind 20.000€. Damit bewegen wir uns nicht ganz im unteren Preissegement, aber fast!
Ich habe mich in den A207 verliebt, doch bevor ich mich übernehme, wollte ich hier nach Rat fragen.
Gesucht wird ein Daily. Da meine Freundin und ich (noch) keine Kinder haben, hätte ich Lust auf die E-Klasse als Cabrio! Die Motorisierung ist mir egal. Schnellfahren kann ich auf dem Motorrad. Für das Auto suche ich den unkompliziertesten (und gerne auch sparsamen) Motor. Benzin oder Diesel ist mir auch egal. Wenn der Motor ein Diesel-Dauerläufer ist, nehme ich gerne höhere Steuern dafür in Kauf, auch wenn ich das Geld durch meine Fahrleistung nicht wieder reinfahre.
Meine Suchkriterien waren bisher: bis 20.000€, Scheckheftgepflegt, bis 150.000KM.
Passt das so, oder sollte ich von der KM-Leistung runtergehen?
Von der Ausstattung her, bin ich auch recht anspruchslos. Eher will ich einen top gepflegten "nackten Hund" als ein getretenes Modell mit Air Scarf und pipapo.
Wie sieht es mit außerplanmäßigen Kosten aus?
Das Auto würde ganzjährig draußen stehen. Macht das Verdeck das mit? Wie sieht es mit der Verdeck Mechanik aus? Gilt diese als zuverlässig oder ist es eher eine Privatinsolvenz in der Mache, wenn etwas damit sein sollte?
Ich bin gespannt auf euer Feedback zu meinem Unterfangen :-)