Ich hab heute nachgesehen, in der Breite haben wir noch gut 30 cm Platz.
Das Problem ist nur, dass die Garage nicht ganz gerade ist, sondern bildet die Einfahrt mit der Garage ein leichtes Eck, womit Sie einige Probleme hat.
Am Ende muss Sie sowieso bei einer Probefahrt gaanz langsam und vorsichtig mal in die Garage fahren und sich überlegen, ob das für Sie funktioniert. Ich zu tu mir da schon ein wenig leichter...
Ja, an die Option mit dem Weiterfahren haben wir auch schon gedacht (wäre auch derzeit unsere erste Wahl). Nur ist da auch noch der Rost, da der Wagen die ersten 10 Jahre kein Dach über dem Kopf hatte.
Ich warte nur noch darauf, dass Sie hinten fahrerseitig die Türschnalle in der Hand hat, da dort alles durchgerostet ist. Auch Sommer- und Winterreifen sind schön langsam zu ersetzen...
Da kommt dann einiges zusammen, was wir doch eher in einen neuen Gebrauchten stecken könnten (so die Überlegung).
Am Unterboden mussten wir uns auch schon was einschweißen lassen.
Motor ist in TOP Zustand, da wir ca. alle 8000km einen Ölwechsel machen (wegen Kurzstrecke).
Kleinstwagen will Sie keinen, es soll schon wieder was wie der neue Fabia sein. So was wie Honda Jazz, Toyota Yaris wäre nichts.
Kia Rio, Hyundai i20 und Mazda 2 wäre schon eher was (beim Mazda gefallen mir die abstehenden Heckleuchten nicht zwar nicht, aber das ist das geringste übel).
Können die Qualitativ mit einem Skoda mithalten?