Letzter Beitrag

Skoda 2 (5J) Fabia

Kaufberatung 2013

Hey, ich bin kein Experte , aber vielleicht hilft dir das: Ich habe meinen Fabia 2 Combi (1.2l 70PS, Cool Edition) in 06/2013 als Neuwagen gekauft und bin bis heute knapp 142TKM damit gefahren. Habe regelmäßig bei Skoda die Inspektion machen lassen und bis 2022 waren Reparaturen außerhalb der Inspektionen nur einmal Lambdasonde und vier Glühbirnen. 2022 bei 120 TKM mussten dann die Stoßdämpfer, Bremsen vorne, Batterie, Zündkerzen und Lüftermotor für innen neu gemacht werden (ich habe im letzten Jahr etwa 3500 € investiert, das war aber alles bei Škoda). Insgesamt ist er sehr günstig und ich bin die ersten 9 Jahre (neben längeren Urlaubsfahrten) immer Kurzstrecke 12km zur Arbeit und zurück gefahren. Seit 08/22 fahre ich je 25km Autobahn Hin und zurück zur Arbeit. Jetzt bei 142 TKM und morgendlichen Tempaturen stottert er nach dem ersten Start kurz, und rasselt beim Starten gelegentlich kurz. Ich werde also demnächst bei Škoda vorbeischauen und die Steuerkette neu machen lassen. Daneben lässt sich gerade der Spiegel rechts nicht mehr verstellen und das Beifahrer Fenster geht nur noch mit Fernbedienung runter. Bei einem Anschaffungspreis von 12.400 € Neupreis und den außerordentlichen Reparaturen von etwa 4000 € in zehn Jahren halte ich den Wagen für zuverlässig. Aufgrund der aktuellen Gebrauchtwagenpreise werde ich auch in diesem Jahr weiter in ihn investieren. Der Verbrauch mit den Autobahnfahrten zur Arbeit sowie Kurzstrecken zu Einkäufen in der Stadt liegt bei knapp über 6 l/100km. Wem die schwache Leistung des Motors ausreicht, kann ich den Wagen empfehlen. Viele Grüße 🙂