Zitat:
@Stampede330i schrieb am 27. April 2023 um 11:35:49 Uhr:
Was du dir leisten kannst, ist immer etwas kompliziert zu beurteilen. Welche Kosten du auf jeden Fall hast (pro Jahr), basierend auf meinem N53 E93. Denke das ist aber einigermaßen auf andere E9x und N5x übertragbar. 0.5 als Faktor für Dinge, die alle 2 Jahre anfallen.
Steuer, ca. 182€ p.a.
Versicherung VK 800€ / TK 400€ p.a. (kann bei dir deutlich anders sein)
Ölwechsel inkl. Filter etc. ca. 100€ p.a.
Bremsflüssigkeit ca. 0.5 x 90€
TÜV ca. 0.5 x 130€
Kraftstoff: 1,80€ / L * 6000km * 9L/100km = 972€ (bei N52 vermutlich deutlich mehr)
Reparaturen: mind 1200€ p.a, weil die Fahrzeuge alle über 10 Jahre alt sind. wenn du Fahrzeuge mit 200Tkm und mehr in Erwägung ziehst, eher noch mehr Geld einplanen.
Das sind Kosten von 280€/Monat (bzw. 3360€ p.a.), zzgl. Anschaffung. Frag dich, ob das für dich passt.
Die Kosten für Versicherung, Kraftstoff und Versicherung, TÜV oder Ölwechsel sind für mich nicht relevant...ob nun 150 oder 300 € per Monat...das Gönne ich mir dann halt damit ich n52 fahren kann
Bei den Kosten geht es tatsächlich nur um reine Reparturaufwendungen für Verschleißteile