Hallo zusammen, ich habe das Forum noch nie besucht und auch nur ein paar Beiträge überflogen, hoffe einfach, dass die PR Abteilung von Volvo hier zwischendurch mal reinschaut und sich mit der Entwicklung in Verbindung setzt… natürlich glaube ich das nicht wirklich….
Ich fahre seit über 10 Jahren Volvo und hatte nie einen Grund zur Beschwerde. Meinen XC60 von 2020 habe ich letzte Woche abgegeben und meinen neuen XC60 als Polestar RC bekommen. Optisch ein schönes Auto und auch das Fahren macht Spaß, aber die Software ist für mich eine Katastrophe. So sehr, dass es mein letzter Volvo sein wird, wenn sich das nicht wieder bessert.
Größtes Manko: Das Umschalten vom Autopilot mit und ohne Lenken nur noch über die Menüführung des Hauptdisplays. Die Tasten auf dem Lenkrad sind ja sogar noch da. Absolutes No Go. Ich nutze die Funktion sehr oft, aber schalte auch häufig zwischen automatischem und manuellem Lenken hin und her (Stadt, Baustelle…). Dafür jetzt immer auf das Hauptdisplay Klicken zu müssen ist schon eine Meisterleistung der Softwareentwickler- wer denkt sich sowas aus?
Außerdem:
- Wenn Karten auf dem Mitteldisplay geöffnet ist gibt es weder dort noch auf dem Frontdisplay eine Übersicht was gerade im Radio oder bei Spotify oÄ abgespielt wird
- Keine Einstellungsmöglichkeiten für das Frontdisplay
- keine Einstellungsmöglichkeiten für die Innenbeleuchtung (außer Helligkeit)
- Bei Spotify ist der Titel der abgespielt wird nicht mehr hervorgehoben, sehr unpraktisch beim scrollen der Playlist (denke das kann man aber nicht Volvo ankreiden?)
Und wahrscheinlich fallen mir bald noch mehr Dinge auf…
Ich vermisse jetzt schon meinen letzten XC60 mit etwa halb so viel PS