Hallo,
ich besitze einen Ford Kuga Diesel. Wie bisher üblich habe ich den Reifenwechsel immer selber gemacht.
Beim ersten mal beim Ford Kuga habe ich erst mal die Schrauben beschädigt, weil die Schrauben eine Zwischengröße haben, und das Material sehr weich ist. In der Werkstatt ( nicht Ford ) wurde die Schraube runtergedreht, und die Situation war erst mal gerettet. Beim nächsten Reifenwechsel also gleich zum Reifenhändler und Reifen wechseln. Und auch da passierte es , die Schrauben waren hin! 5 neue Schrauben waren nötig und zusätzliche Arbeitszeit--- und neulich wieder usw. Ich zur Fordwerkstätte , das Problem geschildert: Antwort: immer zu Ford kommen, die haben das im Griff. Mein Vorschlag, die Schrauben durch normale Schrauben auf Ford-Kosten zu ersetzen, wurde entsetzt abgelehnt, da keine anderen Schrauben zugelassen wären, und eine Garantie nicht mehr bestünde.
Meine Frage: gibt es hierfür eine sinnvolle, einfache Lösung diesen Ärger zu vermeiden?
Grüße
Berti