Hallo,
es geht um den Meriva A 1.7 CDTI Bj. 2005 von meiner Großmutter. Dieser hat rund rum an allen Türen und Radläufen Rost, welchen ich bereits mit Owatrol und Rostschutzfarbe ´´zeitwertgrecht`` konserviert habe. Jedoch sind mir 2 Löcher im Schweller aufgefallen. Lohnt es sich noch diese zu schweißen ? Der Wagen hat 209k km, der Motor verliert Öl an den Injektoren, alle Fahrwerkbauteile haben starken Rost und die hinteren Radläufe haben nicht mehr viel Substanz übrig. Jedoch hat er noch 1,5 Jahre Tüv und wird nur noch 2-3k km im Jahr gefahren. Sollte man an den Stellen ,vor dem Winter und Kontakt mit Salz, neue Bleche einschweißen oder einfach nur mit Owatrol und Fluidfilm konservieren und abwarten ob der Wagen es in 1,5 Jahren noch Wert ist. Ein MAG-Schweißgerät, Winkelschleifer, Rostschutzfarbe, Owatrol und Fluidfilm hätte ich daheim. Ich würde die Stellen einfach rausschneiden ohne etwas an der Falz zu machen und dann neue Bleche biegen, grundieren und neu einschweißen. Die Falz würde ich anschleifen und die Unterwanderte Unterbodenmasse entfernen und dann mit Owatrol und Rostschutzfarbe versiegeln. Die neuen Bleche würde ich von innen mit Fluidfilm ASR und Seilfett versiegeln und die Bleche von außen mit Rostschutzfarbe lackieren. Die Materialkosten dürften daher nur bei 20-30 Euro liegen, da ich außer Schweißgrundierung und Blech mit passender Stärke eigentlich alles habe. Ich würde mich über eure Meinung freuen und habe noch ein paar Bilder hinzugefügt.
Viele Grüße