Eigentlich war die ganze Sache schon erledigt, da ich in der Vorweihnachtszeit beim Händler angerufen habe und man mir zugesichert hat dass sowohl Spinne (Kulanz) als auch die Blinker auf Garantie erledigt werden. Man würde die Maschine bei mir vor Ort abholen, aber aufgrund der kurzfristigkeit zu Weihnachten sollte ich mich im neuen Jahr noch mal melden, und einen Termin vereinbaren.
Joa, das habe ich dann auch getan, und auf einmal heißt es "abholung nur gegen 100 € oder ich soll selbst hinbringen" . Die Spinne wäre laut Händler plötzlich auf einmal ein Versicherungsfall - Kawasaki Deutschland verweist an den Verkäufer, und was die Versicherung selbst sagt werde ich nachher sehen.
Das zum Marder Versicherungsfall hat er hinsichtlich der Spinne auch erwähnt, allerdings wird dafür kein Sachverständiger notwendig sein Denn so wie ich herausgefunden habe, hat die Z900 unten irgendwo am Kabelbaum anliegend zum Tacho wohl ein Loch bei dem es mühelos für solche Tiere ist reinzukommen. Ich persönlich war mir auch nicht sicher ob das Gehäuse komplett verschlossen ist, aber es ist es nicht... das bedeutet dass da jederzeit alles mögliche reinkriechen kann. In dem Fall war es bei mir einfach nur Pech.
Und zum Vorredner: ist ja herrlich, dass ich 150 € für Blinker bezahle die keine 6 Monate funktionieren, und ich mir auch noch Gedanken über seine Arbeitszeit machen soll. Ich benötige das Motorrad für meine Arbeit, fahre lediglich nur wenige km jeden Tag, es hält sich also in Grenzen. Ich fahre abends los und komme morgens nach Hause, sprich ich fahre im Dunkeln mit defekten Blinkern. Ich könnte sie auch direkt abmontieren und wegschmeißen, wozu überhaupt zum Sommer warten.
Und eins noch: Der Wortlaut des Händlers am Telefon,... "es sei schließlich deren Geschäftsrisiko wenn Sie losfahren müssten, und defekte Motorräder abzuholen - das käme bei meinem Kawasaki Modell eigentlich nie vor, aber zum Glück wohne ich auch nicht in München. Melden Sie sich zwecks Abholung im neuen Jahr noch mal "
Um ehrlich zu sein fühle ich mich hinsichtlich mehr verarscht, als das mir der irgendeine kleine Spinne irgendwo reingekrabbelt ist.
So wie ich das alles verstehe, muss ich um meine Ansprüche geltend zu machen Zeit und Geld investieren, was vorher eigentlich das Geschäftsrisiko bzw. Gewährleistungspflicht des Händlers laut seiner Aussage ist. Ah ja...