Dank Beratung an anderer Stelle in diesem Forum hätten wir uns als neues Auto auf einen Suzuki Swace geeinigt. Probefahrt war super und hat auch meine Frau überzeugt (die eigentlich andere Marken auf dem Schirm hatte).
Wir haben die Suche jetzt auch einmal in einem ersten Schritt auf 3 konkrete Fahrzeuge eingeschränkt, 2 mal Händler und einmal privat.
Bei unserem bevorzugten Fahrzeug (Händler, nur 8.500 km) wären jetzt nur Sommerreifen dabei. Nachdem ich die letzten Jahre schon öfter über das Thema nachgedacht habe überlege ich gerade, ob ich das nicht gleich als Anlass nehme und kommenden Winter auf GJR umsteige.
Fahrprofil ca. 15-20 tkm, hpts. Stadt (rund um Wien), ab und zu Ausfahrten in gebirgigere Gegenden - allerdings nur wenn das Wetter passt.
Einmal im Jahr Skiurlaub, aber auch da meistens nicht in den schneereichsten Regionen.
Fahrstil sehr zurückhaltend, vor allem bei Schnee, Eis, Regen. Auch bei trockener Fahrbahn eher max. 120-130 kmh.
Würdet ihr hier das Risiko eingehen? Oder lieber doch traditionell 8-fach Bereifung?