Letzter Beitrag

Mercedes 209 Coupé CLK

Viele Fehler nach auslesen - mögliche Ursache/n?

Mir ist gestern Abend aufgefallen als die Sitzverstellung wieder mal nicht ging, dass der Lüfter beim Comand durchgehend dreht. Auto aus, Schlüssel ab und abgeschlossen bringen gar nichts. Er läuft ständig weiter. Dann habe ich mal die Sicherung von der Sitzverstellung gezogen und plötzlich lief der Lüfter nur noch ca. 15 Sekunden nach, bevor er aufhörte. Also so wie ich es eigentlich auch kannte. Besteht zwischen Sitzverstellung und Comand irgendwo eine Verbindung? Und hängen an dieser eventuellen Verbindung auch die anderen Sachen wo er die fehlerhafte CAN Kommunikation bemängelt? Vielleicht bin ich auch auf einem falschen Weg, aber das ist erstmals mal eine optisch bzw akustisch wahrnehmbare Verbindung. @DrB erstmal danke für die Lösungsansätze. Nein, bislang habe ich den Widerstand vom CANBus nicht gemessen. Ehrlich gesagt wüsste ich jetzt auch gar nicht wie ich das machen muss. Also ich hab keine zwei linken Hände und mit dem Multimeter kann ich auch um, aber bisher nur das wahrscheinlich einfachste damit gemacht, Spannung messen. Aber ich werd mich da direkt mal rein lesen. Gut und schnell lässt es sich nicht reproduzieren, zumindest nicht spürbar. Den CANbus Stecker am Sitz musste ich sogar bis vor kurzem immer ziehen, wenn die Sitzverstellung nicht mehr ging, sonst zieht es mir die Batterie leer. Mittlerweile ziehe ich immer die Sicherung kurz ab und wieder rein, dann geht die Sitzverstellung erstmal wieder ein Moment. Nur das mit dem Comand (wie oben beschrieben) ist mir jetzt zusätzlich aufgefallen, weil ich noch eine Weile im Auto saß nach meiner Fahrt.