Letzter Beitrag

VW B8 Passat

Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

Zitat: @Digger-NRG schrieb am 10. Februar 2023 um 17:11:09 Uhr: Ich glaube leider, dass bei allen Marken heute Infotainment der Knackpunkt rund um Garantie/Gewährleistung wird. Früher konnte man Radios einfach tauschen. Da waren es dann Zylinderköpfe, Turbolader, Getriebe und Injektoren sowie Rost. Heute ist das alles in der breiten Masse kein Thema mehr. Dafür rückt immer mehr Infotainment und Elektrik in den Fokus. Liegt aber auch daran, dass die Autos früher mit "hochwertigeren" Materialien hergestellt wurden und man auch einfacher an die Teile rankam. Heute ist das meiste nur noch Kunststoff (Wer hat heut zu Tage noch Rostprobleme?) und viele Teile sind so fest verbaut, dass man so gut wie nichts mehr selber machen kann. Außerdem leasen viele ihre Fahrzeuge und sind damit an den Hersteller gebunden was Inspektion/Wartung angeht und selbst bei einer Finanzierung kann man für 34-40€ im Monat einen Wartungsvertrag abschließen und hat damit die Inspektionen bis auf Verschleißteile beim Hersteller kostenlos. Das ist ja auch mit einer der Gründe, warum immer mehr kleine Werkstätten dicht machen. Einer meiner Bekannten war z.B. mit seinem Audi in einer kleinen Werkstatt. Das Problem wurde schnell erkannt doch Audi rückt das Teil, dass für die Reparatur benötigt wird, nicht raus. Somit musste er zu Audi fahren und es da machen lassen. Früher gab es bei weitem auch nicht die Technik in Sachen Infotaiment, wie heute. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es damals purer Luxus war, wenn ein Auto ein Navi drin hatte oder USB verbaut war. Heute ist sowas wie ein Navi oder eine Klimaanlage fast überall serienmäßig verbaut und App Connectivität wird vorausgesetzt. Ich glaube der Frust bezieht sich darauf, dass das MIB 3 total verbugt ist. Ich hatte 4 Jahre lang einen Golf 7 mit dem MIB 2.5 und nie, wirklich nie Probleme. Beim MIB 3 zickt das Navi rum, Freisprecheinrichtung geht manchmal erst wieder nach Neustart des DP, Navi zeigt einen völlig anderen Standort an... VW hat das Infotaiment mit dem MIB 3 völlig verbockt. Wie gesagt, bald kommen ja die neuen Modelle (Golf 8 Facelift, Golf 9 und der neue Passat B9). Sollen ja alle ein völlig neues Infotaiment-System erhalten. Werde mich da sehr genau mit den Techniktests beschäftigen und wenn ich sehe, dass sich da nichts getan hat, wird der nächste Wagen das erste Mal in meinem Autoleben, kein VW mehr. Wenn ich allerdings jetzt schon lese, dass der neue Passat nicht mehr von VW sondern von Skoda entwickelt wird, fass ich mir an den Kopf. Nichts gegen Skoda aber das zeigt ja schon wieder, dass VW auf Biegen und Brechen einsparen will. Nur am Preis wird man garantiert nicht merken, dass Skoda den neuen Passat B9 entwickelt hat ;-)